Im Blog veröffentliche ich laufend kleine Berichte mit aktuellen Bildern von meinen Ausflügen, bei denen mich mein Fotoapparat begleitet hat. Natürlich ist darin auch Platz für meine persönlichen Beobachtungen und meine Meinung.

Erster Einsatz der R12 für Fotografen

Bald ist Feierabend im Depot der DFB in Realp

Neu sind meine Aufnahmen nicht, denn viele Bilder befreundeter Eisenbahn-Fotografen haben bereits den Weg in auf anderen Kanälen in die Öffentlichkeit gefunden. Am Samstag, 11. Dezember 2021, genau ein Jahr nach den ersten Probefahrten, war die Dampf...

Weiterlesen
  1879 Aufrufe

Zeitreise am Brünig

HGe 4/4 I oberhalb Meiringen

Ansel Adams sagte einmal: Zwölf gute Fotos in einem Jahr sind eine gute Ausbeute. Mit diesem Grundgedanke besuchte ich am 5. September 2021 die Veranstaltung «Zeitreise am Brünig».Es war der Tag, wo ich ein Bild realisieren konnte, das ich ...

Weiterlesen
  1127 Aufrufe

Abschied vom RhB-Standart-Pendel

Auf dem Landwasser-Viadukt

Für den Sonntag, 18. Juli 2021 hat der Verein Dampffreunde der Rhätischen Bahn, eine Abschiedsfahrt mit dem Standart-Pendelzug der Rhätischen Bahn organisiert. Von diesen Pendelzügen gab es insgesamt sechs Stück. Vier dieser Züge sind bereits verschr...

Weiterlesen
  2092 Aufrufe

Sommerzeit – Ferienzeit – Lagerzeit

In Richtung Süden, eine weitere Feriendestination, fährt der SBB-GIRUNO der Zeltburg des KALA2020+ entlang.

Viele Jugendorganisationen wie Blauring, Jungwacht oder Pfadi, führen während zwei Wochen in den Sommerferien ein Lager durch. Dabei schlafen die Jugendlichen oft in einem Zelt unter freiem Himmel und die älteren Scharleiter/innen machen ihre er...

Weiterlesen
  900 Aufrufe

Der Hochsommer ist da

GlacierExpress nach Zermatt, 19.06.2021

Mitte Juni hat eine erste Hitzewelle die Schweiz erreicht. Die Fahrgäste im klimatisierten GlacierExpress auf dem Weg nach Zermatt werden kaum etwas von den Temperaturunterschieden zwischen den Tälern und den Alpenpässen mitbekommen. Wer jedoch kann ...

Weiterlesen
  828 Aufrufe

Start in den Sommer bei der BRB

Kurz vor Oberstaffel am Brienzer Rothorn, 28.05.2021

Mit Verspätung startet die Brienzer-Rothorn-Bahn (BRB) in die Sommersaison 2021. Wie bei andere Bergbahnen dauert die Räumung der Strecke länger als erhofft nach dem schneereichen Winter. Immerhin konnten Fahrten für einen kurzen Ausflug bis zur Mitt...

Weiterlesen
  978 Aufrufe

Auftakt zum Jubiläum der Rigibahnen

Lok 7 fährt am Pfingstmontag von Goldau auf Rigi-Kulm

Am Pfingstwochenende vom 22.-24. Mai 2021 war der Start zum Jubiläum «150 Jahre Bahnen am Berg». Mit dem Programm, das das ganze Jahr hindurch dauert, feiert die Rigibahn die Eröffnung als erste Bergbahn Europas. Der grosse Star der Festivitäten ist ...

Weiterlesen
  1686 Aufrufe

Start des Sommerfahrplans auf dem Vierwaldstättersee

GALLIA verlässt Station Vitznau

Erste Kursfahrt von Dampfschiff GALLIA, am 23. Mai 2021 nach über 500 Tagen Stillstand in der Werft von Luzern. Ausgelöst durch die Corona-Pandemie durfte die GALLIA in der Saison 2020 nie im Kurseinsatz auf dem Vierwaldstättersee verkehren. Mit dem ...

Weiterlesen
  783 Aufrufe

Erfolgreiche Druckprobe an Lok 7 der Rigibahnen

Die visuellen Diagnoseanzeigen signalisieren, dass die Lok 7 fürs Jubiläumsjahr bereit ist

In diesem Jahr können die Rigibahnen ihr 150-jähriges Bestehen feiern. Für das Jubiläum wurde die legendäre Lok 7 aus dem Verkehrshaus der Schweiz (VHS) in Luzern zurückgeholt. Die Lok wurde dort seit dem letzten Einsatz im Jahr 2009 aufgestellt...

Weiterlesen
  1492 Aufrufe

Willkommen zurück!

Die STADT LUZERN zum ersten Mal in Flüelen nach der Generalrevision

Besseres Wetter hätten wohl alle den Fahrgästen und der Besatzung auf dem Dampfschiff «Stadt Luzern» am 1. Mai 2021 gegönnt. An diesem regnerischen Samstag verkehrte das Schiff nach einer zweieinhalbjähriger Generalrevision zum ersten Mal wieder im F...

Weiterlesen
  814 Aufrufe

Schleuderversuche mit der R12 bei der DFB

Dampfschneeschleuder R12 im Einsatz

Für den 23.+24. April 2021 standen diverse Kesselprüfungen und Bremstest an Fahrzeugen der Dampfbahn Furka Bergstrecke (DFB) auf der Tagesanordnung. Angesagt waren auch Schleuderversuche mit der Dampfschneeschleuder R12, wenn die nötigen Nachweise fü...

Weiterlesen
  1932 Aufrufe

Instruktionsfahrt mit Dampf

Der Zug erreicht bald Meiringen

Eine weitere Fahrt zur Instruktion von Personal und Helfer wurde für das Wochenende angesagt. Da im Jahr zuvor fast alle Vereine oder Bahngesellschaften auf ihre Nostalgiefahrten verzichten mussten, fehlt es offenbar an einer gewissen Übung oder dem ...

Weiterlesen
  1269 Aufrufe

MGB-Autozug mit HGe 4/4 l 36

Der Autozug aus Sedrun, kurz vor dem Oberalpass

Natürlich war ich auch in der Gegend am Oberalppass, als am Samstag, 10. April 2021 die HGe 4/4 l 36 von MGB-Historic am Autozug vorgespannt wurde. Der Einsatz dieser historischen Lokomotive erfolgte zur Ausbildung und Prüfungsabnahme eines Lokführer...

Weiterlesen
  1426 Aufrufe

Rückblick auf die Ostertage 2021

Ein TWINDEX-Doppelstockzug auf Leerfahrt nach Zürich via Südbahn. 02.04.2021

Zuerst sah es aus, dass die im Garten versteckten Osterhasen in diesem Jahr vom Regen begossen werden könnten. Doch je näher der Karfreitag 2. April 2021 kam, umso besser wurde auch die Wettervorhersage. So konnte ich alle vier arbeitsfreien Tage der...

Weiterlesen
  1196 Aufrufe

Der Frühling kommt

ICN bei Rotkreuz

Für die Karwoche ist viel Sonne und Temperaturen über +20C° angesagt. Das wird für die Natur einen richtigen Weckruf sein und bald werden die ersten Bäume blühen. Zu den ersten Frühlingsblumen gehören auch die wilden Narzissen auf dem Bild, unweit vo...

Weiterlesen
  751 Aufrufe

Suchen

Go to Top